"Beschäftigung und Qualifikation sind wesentliche Elemente für ein selbstbestimmtes Leben."
These aus der Europäischen Konferenz zur Integration behinderter Menschen
Unsere Kernziele:
- Beratung der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei der Berufsorienierung und Berufsfindung
- Berufsbezogene Interessen und Fähigkeiten entdecken und fördern
- Berufsfelder, Berufe und Tätigkeiten kennenlernen
Maßnahmen/ Kooperationspartner:
- Berufswahlpass und Dokumentation ab 2. Halbjahr Klasse 7 durch Fachlehrkräfte sowei Berufseinstiegsbegleiter
- Potentialanalyse Ende Klasse 7 /BSW Schwarzenberg
- Berufsinformation Klasse 8 / Bundesagentur für Arbeit
- Berufseinstiegsbegleitung ab 2. Halbjahr Klasse 8 / FAW Chemnitz
- 2 Werkstattwochen in Klasse 8 / BSW Schwarzenberg
- Praktische Tage im Unternehmen in Klasse 8 und 9 / regionale Unternehmen
- Teilnahme an Bildungsmessen und an der Woche für offene Unternehmen für interessierte Schülerinnen und Schüler
- Elternabende mit Kooperationspartnern im 2. Halbjahr Klasse 7,8,9
Ansprechpartner:
Frau Keller und Frau Unger
- Details
- Hauptkategorie: Schule
- Kategorie: Berufsorientierung